![]() |
bevor das "Blahblah weitergeht, schonmal ein Foto ^_~ |
Haruni ist das erste Lace-Tuch, das ich jemals gestrickt habe. Am Anfang hatte ich ganz schöne Startschwierigkeiten und auch viele Fragen, aber Emily, die Designerin, war sehr nett und hat mir alles beantwortet, was ich wissen wollte. ^_~
Ich hab zuerst recht viele Fehler gemacht und auch sehr oft Lifelines eingezogen. Später, bei der Bordüre, hab ich mich dann entschieden, jede Sektion mit Maschenmarkierern abzustecken und nach jeder Wiederholung zu zählen. Besser man entdeckt Fehler für und muß vielleicht 20 Maschen zurück stricken, als 200. Die Lifelines konnte ich so auch weglassen. ^^
Um das Tuch noch ein wenig eleqanter zu machen, habe ich Perlen zu den Blättern der Bordüre gefügt. So schwer, wie ich befürchtet hatte, war das gar nicht. Wobei ich bei den ersten Perlen nicht ganz sicher war, ob ich auch die richtige Stelle im Chart gefunden hatte - hatte ich zum Glück, denn die Zeit war doch etwas knapp.
![]() |
und so sieht das im Detail aus |
Anleitung: Haruni von Emily Ross (Ravelry-Link)
Beading-Methode: Kalinumbra
Material: Zitron Trekking Pro Natura, hellgrau, Farbe 1511
Nadeln: KnitPro Harmony 3,25mm, Kabel in 60cm Länge, später 80cm
Sonstiges: Eine Trillion Maschenmarkierer von Clover, Perlen
Mehr Fotos: Flickr
Noch mehr Blahblah: Ravelry
Und so hab ich den Haruni meiner Oma präsentiert (natürlich nicht auf dem Terrassen-Boden ;P):
![]() | |||||||||
die schöne Geschenkbox |
![]() | |||||
in der Box (mit den ungefähr richtigen Farben) |
Hey Jaden,
AntwortenLöschendein Tuch ist ja richtig super geworden und einen schönen Karton hast du auch gefunden.
Nun bin ich aber gespannt was Omi dazu sagt.
Liebe Grüße
Diana
Hi Diana,
AntwortenLöschenvielen Dank für das Lob. *freu*
Meine Oma hat sich auch sehr gefreut. Sie kann das nicht immer so zeigen, aber sie hat das Tuch jedem präsentiert, der da war - was mir zeigt, dass es ihr gefällt. *gg*
Nun hoffe ich nur, dass sie es auch tragen mag und nicht die Wolle nicht verträgt oder es nur im Schrank hat, damit nichts drankommt. ;P
LG
Jaden
Hallo Jaden,
AntwortenLöschendas Tuch ist ja traumhaft schön geworden! Da wird deine Oma sicher beeindruckt sein.
Liebe Grüße, Karin
Hallo Jaden,
AntwortenLöschendas Tuch sieht richtig klasse aus. Habe es auch gestern angefangen zu stricken. Habe die Solo von Lana Grossa genommen.
LG Anja
Hallo Jaden,
AntwortenLöschenklasse sieht das Tuch für deine Omi aus....da wird sie sich bestimmt mächtig gefreut haben...
Liebe Grüße Ina
Hallo Jaden,
AntwortenLöschendas Tuch sieht klasse aus, und ich denke, nach der Reaktion von Deiner Omi, sie weiß es auch zu schätzen!
Liebs Grüßle! Anja T.
Super gelungen, und als erstes Tuch echt spitzenmäßig.
AntwortenLöschenLG Corinna
Perfekt kann ich nur sagen!
AntwortenLöschenDas ist ein tolles Geschenk für die Oma gewesen.
LG von Netty
Hallo Jaden,
AntwortenLöschendein Haruni ist mit den Perlen richtig toll geworden. Glückwunsch. Mein letztes Projekt war auch ein Haruni, den habe ich auch verschenkt (an meine Mutter). Glaube ihr hat er auch gefallen.
LG Alexandra
Das ist ja ein Traumhaftes Tuch geworden, und dann auch noch mit Perlen, ich bin sehr beeindruckt. Und so wunderschön verpackt, ich kann mir vorstellen das sich Deine Oma riesig darüber gefreut hat :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
sonja
Absolut genial und edel. Mein Beitrag kommt ja sehr spät, aber ich komme leider viel zu selten dazu durch die Blogs zu surfen.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Angelika